
BUTTERFLY HELP PROJECT
Wir sind besonders stolz auf unsere Unterstützung des Butterfly Help Projects. Diese Organisation, gegründet von Norbu Sherpa und Andrea Sherpa-Zimmermann von Wild Yak Expeditions, widmet sich der Unterstützung von Familien von Sherpas, die tragischerweise ihr Leben in den Himalaya-Bergen verloren haben, und gewährleistet, dass ihre Kinder Zugang zu Bildung haben. Als Ausdruck für unser Engagement werden zehn Prozent der Erlöse von NEVEREST-Verkäufen an diese Organisation gespendet.
Mehr erfahren
World Cleanup Day
Der World Cleanup Day ist eine globale Bewegung, die seit 2018 mehr als 71 Millionen Freiwillige aus 197 Ländern und Gebieten zusammengebracht hat, um die Umweltverschmutzung zu bekämpfen und bis heute über 325.000 Tonnen Abfall zu sammeln. In Zusammenarbeit mit NORQAIN mobilisiert diese jährliche Veranstaltung Gemeinden, um Abfall zu beseitigen und so das Umweltbewusstsein und einen sauberen, nachhaltigen Planeten zu fördern.
Mehr erfahren
FREI VON TIERQUÄLEREI
NORQAIN Zeitmesser bieten eine Reihe von Armbandoptionen an, die frei von Tierquälerei sind, darunter Metallarmbänder, Stoffarmbänder und vegane Alternativen wie zertifiziertes veganes Leder oder Kautschuk. Unsere aktuelle Auswahl an Armbändern umfasst Perlonkautschuk, Kautschukarmbänder im Kroko-Stil und NATO-Kautschukarmbänder, die alle von BIWI SA hergestellt werden - einem geschätzten Schweizer Marktführer, der für seine innovativen und vegan zertifizierten Produkte bekannt ist. Wir kooperieren auch mit tide ocean SA für unsere upcycelten Armbandoptionen.
Armbänder frei von Tierquälerei
Unsere Auswahl an Armbändern umfasst Perlongummi, Kautschukarmbänder im Kroko-Stil und NATO-Kautschukarmbänder, die von BIWI SA hergestellt werden, einem Schweizer Branchenführer, der sich einen internationalen Ruf für seine innovativen, vegan-zertifizierten Produkte erworben hat.
view All
RECYCLING VON PLASTIK AUS DEM MEER MIT #TIDE
Wir haben uns mit dem Basler Unternehmen tide ocean SA, auch bekannt als #tide oder #tide ocean material®, zusammengetan, um eine innovative Armbandvariante zu entwickeln, die aktiv gegen die Verschmutzung der Meere vorgeht. #tide sammelt Plastikabfall, der Ozeane und Küsten verschmutzt, und verwandelt ihn in Zusammenarbeit mit den Schweizer Fachhochschulen und dem Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung (IWK OST) in geschredderte Flocken oder Granulat. Während dieses Prozesses werden keinerlei Chemikalien oder neue Kunststoffe beigefügt. Das wiederverwertete Rohmaterial wird anschliessend für die Herstellung neuer Produkte genutzt, zum Beispiel für das Garn, das zu unserem Leinen-Armband verwoben wird.
Mehr erfahren#TIDE Ocean Material Armband
Dieser Second-Life-Rohstoff wird dann für die Herstellung anderer Produkte verwendet, z. B. für das Garn, das zu unserem elfenbeinfarbenen Leinenband verwoben wird.

Verantwortungsvoll beschaffte Wild ONE Kollektion
Das in den Wild ONE Zeitmessern verwendete Gold stammt von NORQAINs Schweizer Partner, der PX Group, einem führenden Unternehmen für ethisch gewonnene Edelmetalle. Das PX Impact®-Gold wird verantwortungsvoll aus handwerklichen Quellen gewonnen, ist quecksilberfrei, vollständig rückverfolgbar und erfüllt die höchsten Standards für Transparenz und Nachhaltigkeit.
Die PX Group geht über die ethische Beschaffung hinaus, indem sie die Bergbaugemeinden, aus denen das Gold stammt, unterstützt, Projekte zur Förderung positiver sozialer und ökologischer Veränderungen finanziert und die nachhaltige Entwicklung vorantreibt. Diese Initiative ist ein Grundpfeiler von NORQAINs Engagement für verantwortungsvolle Uhrmacherei und seine zukunftsorientierte Philosophie.
“PX Impact®” 5N-Rotgold
Das “PX Impact®” 5N-Rotgold, das für die rund gebürstete und polierte Lünette und die gebürsteten Bandanstösse verwendet wird, stammt aus nachhaltiger Quelle. Das Schweizer Unternehmen, bezieht es bei seinem neuen Schweizer Partner PX Group, der auch die medizinische Branche und die Luftfahrtindustrie beliefert. Gold von PX Group ist frei von Quecksilber, hat eine transparente Lieferkette und stammt aus handwerklichem Bergbau. Die Gruppe investiert ausserdem in Bergbaugemeinschaften, um diese zu unterstützen.